Auf dieser Seite findet ihr mein Buch und auch Bücher, die ich euch gerne ans Herz legen möchte
Voller stolz und riesiger Freude präsentiere ich euch mein zweites Buch
und hoffe sehr, dass es euch gefallen wird und bereichert.
Empfehlungen

Buchempfehlung: Klarkraut – Luzides Träumen mit Heilpflanzen. Eine Anleitung
von Anne Wanitschek & Sebastian Vigl
Wie oft sehnen wir uns danach, tiefer zu tauchen – in unsere Träume, in unsere Nachtlandschaften, in das stille Gespräch mit dem Unbewussten. Klarkraut ist ein Buch, das genau diesen Wunsch ernst nimmt und ihm ein fein abgestimmtes Instrumentarium zur Seite stellt. Es verbindet die uralte Weisheit der Pflanzenheilkunde mit modernen Techniken des luziden Träumens – und öffnet damit einen Raum, in dem Nacht, Bewusstsein und Natur ein heilsames Bündnis eingehen.
Die beiden Autorinnen, selbst erfahrene Heilpraktikerinnen mit Schwerpunkt auf Phytotherapie und Bewusstseinsforschung, schaffen mit diesem Werk einen klar strukturierten, liebevoll gestalteten Leitfaden. Dabei geht es nicht um spektakuläre Traumerlebnisse oder künstliche Bewusstseinserweiterung – sondern um Achtsamkeit, um das feine Spüren, um das Erinnern daran, dass unser Bewusstsein weit über den Tag hinaus wirkt.
In Klarkraut begegnen uns Pflanzen wie Beifuß, Lavendel, Damiana, Damaszener-Rose, Salbei oder Ginkgo nicht nur als Heilkräuter, sondern als träumende Wesen, als nächtliche Verbündete. In Teeform, als Duft, in Ritualen oder als Essenz entfalten sie ihre Wirkung – nicht um Kontrolle auszuüben, sondern um zu begleiten. Jede Pflanze bringt ihre eigene Qualität mit: klärend, öffnend, erdend oder schützend. So entsteht eine stille, grüne Schule des Träumens.
Was mich persönlich an diesem Buch so überzeugt hat: Es bleibt bodenständig. Es verzichtet auf überzogene Versprechen, schwärmt nicht ins Esoterische ab, sondern bietet fundiertes Wissen, klare Übungen und eine respektvolle Sprache. Die Träume werden hier nicht manipuliert, sondern eingeladen. Es ist ein sanfter Weg – einer, der sich mit dem Atem verbindet, mit dem Körper, mit dem natürlichen Rhythmus der Nacht.
Gerade für Menschen, die schamanisch arbeiten, bietet Klarkraut eine wertvolle Ergänzung: Luzide Träume als Räume der Heilung, der inneren Arbeit, der Begegnung mit Ahnen, Krafttieren und Schattenaspekten. Und das eingebettet in die Kraft der Pflanzen – nicht als Zusatz, sondern als tragendes Element. So kann jede Nacht zur Zeremonie werden, jedes Erwachen ein neuer Schritt auf dem Pfad der Selbsterkenntnis.
Warum ich dieses Buch empfehle
Klarkraut ist für mich ein wundervoller Begleiter für alle, die auf leisen Sohlen die Traumwelt betreten möchten – nicht als Spielplatz, sondern als heiligen Raum. Wer sich für luzides Träumen interessiert und den Weg lieber mit Natur als mit Technik oder chemischen Hilfsmitteln geht, wird hier viel Tiefe und Inspiration finden. Es ist kein lautes Buch – aber eines, das lange nachklingt.
Mehr über das Buch:
📖 Titel: Klarkraut – Luzides Träumen mit Heilpflanzen. Eine Anleitung
🖋 Autorinnen*: Anne Wanitschek & Sebastian Vigl
📚 Verlag: AT Verlag
📅 Erscheinung: 2024
🔗 ISBN: 978-3-03902-249-6

Buchempfehlung: Taguari – Das Leben findet seinen Weg
Die wahre Geschichte des weißen Amazonas-Schamanen
von
Angelika Selina Braun
Es gibt Bücher, die man liest – und solche, die einen erinnern.
Taguarí ist eines dieser seltenen Werke, das nicht nur erzählt, sondern etwas in uns zum Klingen bringt. Es ist mehr als ein Buch. Es ist ein lebendiger Pfad, eine Einweihung, eine Erinnerung an das, was wir längst wussten – und vielleicht vergessen haben: dass wir Teil eines großen, atmenden Ganzen sind.
Angelika Selina Braun erzählt in tiefer Ehrlichkeit und spiritueller Klarheit die wahre Geschichte von Don José Ariza, einem weißen Jungen, der sich im kolumbianischen Amazonas verirrt – und von den Piapoco-Indianerinnen aufgenommen wird. Dort wächst er auf, wird in ihre Weltsicht eingeführt, von den Schamaninnen unterrichtet und schließlich selbst zu einem der ihren geweiht. Sein spiritueller Name: Taguari – der Jaguar.
Was folgt, ist kein romantisierendes Märchen, sondern eine zutiefst berührende, lebensnahe und spirituell authentische Reise in die tiefen Schichten des Daseins. Das Buch führt durch Erfahrungen mit Pflanzenmedizin, Krafttieren, Träumen und Ritualen – aber auch durch Schmerz, Schattenarbeit und die Frage: Wer bin ich wirklich, wenn alles andere fällt?
In einer Zeit, in der viele spirituelle Wege sich verlieren im Nebel der Oberflächlichkeit, berührt dieses Buch mit einer selten gewordenen Aufrichtigkeit. Es vermittelt kein Konzept – es erzählt gelebte Transformation.
Die Sprache ist klar, liebevoll und tief. Man spürt, dass die Autorin selbst mit dem Dschungel, den Menschen, dem alten Wissen verbunden ist. Sie urteilt nicht, sie überträgt – eine Erfahrung, eine Wahrheit, ein lebendiges Erbe.
Was mich besonders berührt hat, ist die stille Würde, mit der Don José seinem Weg folgt. Kein Guru, kein Missionar – sondern ein Mensch, der zu lauschen gelernt hat. Der sich der Erde anvertraut, den Tieren, den Träumen. Und der uns lehrt, dass Heilung Erinnerung ist – an das, was wir sind, wenn wir loslassen, wer wir glauben sein zu müssen.
Warum ich dir dieses Buch empfehle
Taguarí ist ein Geschenk für alle, die auf dem Weg sind – auf der Suche nach tiefer Verbindung, nach geerdeter Spiritualität, nach einem echten Verständnis für schamanische Weltsicht.
Es ist auch ein Brückenschlag zwischen Welten: zwischen indigenem Wissen und moderner Sehnsucht, zwischen westlicher Heilung und uraltem Erdverstehen. Wer sich auf diese Reise einlässt, wird verändert aus ihr hervorgehen – vielleicht still, aber tief.
Wenn du dich für schamanisches Arbeiten interessierst, wenn du den Dschungel nicht nur mit den Augen, sondern mit dem Herzen betreten willst, wenn du bereit bist, innerlich barfuß zu gehen – dann ist dieses Buch ein guter Weggefährte.
Mehr über das Buch:
📖 Titel: Taguari – Das Leben findet seinen Weg
🖋 Autorin: Angelika Selina Braun
📚 Verlag: Heyne
📅 Erscheinung: 2020
🔗 ISBN: 978-3-453-70395-7